Angebote von IONOS / 1und1
1&1 bietet drei verschiedene Tarife an. Die Tarife unterscheiden sich hauptsächlich bei dem Speichervolumen, der Anzahl der Datenbanken und der Zahl der Postfächer. Das Leistungsniveau kann im Business- und Pro-Tarif angepasst werden. Durch die Leistungsstufe können Sie die Menge der Ressourcen (CPU und RAM) für Ihre Site steuern und sie an die Anzahl der Besuchergröße anpassen.
Die Tarife enthalten derzeit eine kostenlose Domain, dabei können Sie zwischen verschiedenen Domain-Endungen wählen. Zusätzliche Domains sind in IONOS vergleichsweise teuer. Ebenso enthalten die Tarife nur ein SSL-Zertifikat, das für 1 Domain einschließlich Subdomains verwendet werden kann. SSL-Schutz für andere Domains kostet mindestens 3 Euro pro Monat. Daher ist die Nutzung eines Webspace mit anderen Domains teuer. Sie zahlen 1,30 Euro / Monat plus mindestens 3 Euro / Monat für den SSL-Schutz. Bei Netcup gibt es beispielsweise eine andere .de-Domain für nur 0,42 Euro / Monat, bei All-Inkl.com für lediglich 0,83 Euro / Monat und eine Website für nur 0,89 Euro / Monat. Darüber hinaus fallen für diese Anbieter dank Let's Encrypt keine Kosten für zusätzliche SSL-Zertifikate an, wodurch diese Anbieter erheblich günstiger werden, wenn Sie mit mehreren Domänen arbeiten.
WordPress-Gebühren
Neben den üblichen Webhosting-Tarifen bietet 1&1 speziell für das WordPress-Hosting die sogenannten Managed WordPress-Tarife an. Die Unterschiede sind gering: WordPress kann auch im regulären Rhythmus problemlos aus dem administrativen Bereich installiert werden. Und falls deaktiviert, implementiert WordPress automatisch Sicherheitsupdates.
Der größte Unterschied zum von WordPress verwalteten Preis scheint der SSD-Speicherplatz zu sein. In gewöhnlichen Tarifen werden Dateien auf magnetischen Festplatten gespeichert, und die Datenbank wird auf schnellem SSD-Speicher deponiert. In verwalteten WordPress-Tarifen werden alle Daten auf SSD-Festplatten aufbewahrt. Wir bezweifeln jedoch, dass dies zu einem bedeutenden Leistungsunterschied führt, da andere Faktoren für die Ladezeit der Site bedeutend wichtiger sind.
Webhosting und Cloud-Angebote bei 1&1 IONOS
IONOS bietet Lösungen für die Bedürfnisse von Kunden, vom unerfahrenen privaten Internetnutzer bis zur professionellen Unternehmensinfrastruktur und ist äußerst umfangreich. Webhosting-Angebote gliedern sich in folgende Bereiche:
Webhosting mit Site Builder
Für Einsteiger-Webhoster, die keine Kenntnisse über die Entwicklung von Websites haben, bietet 1&1 IONOS SE Webhosting-Lösungen mit einem integrierten Satz von Websites an. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach Ihre eigene Website mit einem benutzerfreundlichen Editor erstellen. Hochwertige Designvorlagen sorgen dafür, dass Ihre Homepage gut aussieht.
Webhosting-Pakete
Für fortgeschrittene Benutzer, die ihre Websites online stellen möchten, stehen verschiedene Webspace-Pakete zur Verfügung. Nach unserer Erfahrung können sie als Linux- oder Windows-Hosting fungieren und bieten viele zusätzliche Funktionen, z. B. spezielle Sicherheitspakete, Datensicherungslösungen oder die Verwendung von CND zur schnelleren Bereitstellung von Daten für Website-Besucher.
Serverhosting
1&1 IONOS SE Server-Angebote eignen sich für professionelle Anwender, die leistungsfähige und funktionale Hosting-Lösungen für individuelle Online-Dienste aller Art suchen. Je nach erforderlicher Leistung können virtuelle Server, dedizierte Internetserver oder kontinuierlich skalierbare Cloud-Server verwendet werden. Sonderleistungen, wie der Einsatz eines Load Balancers für Hochleistungsprojekte, sind ebenfalls möglich.
Cloud-Infrastruktur
Für Unternehmen, die ihre gesamte IT-Infrastruktur in die Cloud übertragen möchten, werden spezielle Lösungen mit IONOS Cloud und Enterprise Cloud (IaaS) angeboten. Mit diesen Angeboten können Sie eine leistungsstarke und stabile Cloud-Infrastruktur erstellen, die die höchsten Anforderungen komplexer Projekte erfüllt.
Zusammenfassung
Die Marke 1und1 IONOS (ehemals MyWebsite, ehemals Do-It-Yourself-Homepage) sollte für die meisten Menschen ein Begriff sein, da 1und1 die Kosten und den Aufwand bei der Werbung ihres eigenen Site-Builders nicht spart, insbesondere wird der Bereich hier durch Fernsehwerbung genutzt. Ein Punkt, der 1und1 von anderen Anbietern unterscheidet, sind mittlerweile etwa 200 individuelle Vorlagen für Branchen-Websites, vom Einzelunternehmer bis zur Zahnarztpraxis. Wenn Sie sich auch mit anderen Websites beschäftigen, werden Sie eine überraschende Ähnlichkeit mit dem Jimdo-Produkt feststellen, da beide Unternehmen von 2008 bis 2009 Kooperationspartner waren und die DIY-Homepage auf der Basis von Jimdo erstellt wurde. Im Vergleich zu anderen Anbietern gibt es keine völlig kostenlose Version. Die Testphase muss aktiv abgebrochen werden, sonst beginnt ein 12-Monats-Vertrag. Die Tarife von 1und1 sind technisch gut: Der getestete Internettarif hat nur sehr geringe Ausfallzeiten und die Seite wird schnell geladen. Beispielsweise werden neue (und schnellere) PHP-Versionen mit 1&1 schnell integriert. Der Administrationsbereich ist einfach zu bedienen und auch die Webmail-Oberfläche macht einen guten Eindruck.